Onepager vs. Mehrseiter

Onepager vs. Mehrseitige Website: Was passt besser zu deinem Unternehmen?

Als Unternehmer stehst du oft vor der Wahl zwischen einem Onepager und einer mehrseitigen Website. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, die für dein Business entscheidend sein können. Hier erfährst du, welches Konzept am besten zu deinen Zielen und Anforderungen passt.

Ein Onepager bietet eine kompakte Lösung, bei der alle Inhalte auf einer einzigen Seite zusammengefasst werden. Im Gegensatz dazu ermöglicht eine mehrseitige Website eine detaillierte Darstellung von Informationen und Dienstleistungen – jede Seite kann sich dabei auf ein spezifisches Thema fokussieren.

Was ist ein Onepager?

Ein Onepager ist eine Website, die aus einer einzigen Seite besteht. Anstelle von Unterseiten scrollt der Besucher durch alle Inhalte, die übersichtlich in Sektionen aufgeteilt sind. Dieses Format hat sich insbesondere für kleinere Projekte oder Marketing-Kampagnen bewährt.

Vorteile von Onepager-Websites

  • Einfache Navigation: Besucher finden schnell, wonach sie suchen, da es keine Menüs oder Unterseiten gibt.
  • Ideal für kleine Projekte: Wenn du eine klare Botschaft oder ein einzelnes Produkt hast, bietet ein Onepager ausreichend Raum.
  • Weniger Aufwand: Die Erstellung und Pflege sind einfacher und kostengünstiger als bei einer mehrseitigen Website.

Nachteile von Onepager-Websites

  • Begrenzter Platz: Für umfangreiche Informationen oder ein breites Angebot stößt das Konzept an seine Grenzen.
  • SEO-Herausforderungen: Da alle Inhalte auf einer Seite zusammengefasst sind, kann es schwierig sein, für verschiedene Keywords zu ranken.

Was ist eine mehrseitige Website?

Mehrseitige Websites bestehen aus mehreren miteinander verlinkten Unterseiten. Diese Struktur eignet sich ideal, um detaillierte Informationen bereitzustellen und ein breites Angebot zu präsentieren.

Vorteile mehrseitiger Websites

  • Viel Raum für Inhalte: Jede Seite kann einem eigenen Thema gewidmet werden, was für Nutzer und Suchmaschinen optimal ist.
  • Verbesserte SEO-Möglichkeiten: Jede Unterseite kann gezielt optimiert werden, wodurch sich Chancen auf eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen ergeben.

Nachteile mehrseitiger Websites

  • Höherer Pflegeaufwand: Mehr Seiten bedeuten mehr Arbeit bei Erstellung und Wartung.
  • Komplexere Navigation: Ohne eine durchdachte Struktur können Besucher leicht den Überblick verlieren.

Welche Variante passt besser zu deinem Unternehmen?

Die Wahl zwischen Onepager und mehrseitiger Website hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier einige Szenarien, die dir bei der Entscheidung helfen können:

Wann ein Onepager sinnvoll ist

  • Kleine Unternehmen oder Freelancer: Mit einem klar fokussierten Angebot reicht oft eine kompakte Darstellung.
  • Marketing-Kampagnen: Für Events, Aktionen oder einzelne Produkte eignet sich ein Onepager ideal.
  • Kosteneffizienz: Wenn das Budget begrenzt ist, ist ein Onepager oft die wirtschaftlichere Wahl.

Wann eine mehrseitige Website besser ist

  • Große Produkt- oder Dienstleistungspalette: Wenn du viele verschiedene Angebote hast, benötigst du den Platz, den eine mehrseitige Website bietet.
  • Langfristige SEO-Strategie: Für Unternehmen, die in Suchmaschinen gut ranken möchten, sind separate, optimierte Seiten unverzichtbar.
  • Komplexe Anforderungen: Funktionen wie ein Blog, ein Kundenbereich oder ein Onlineshop sind einfacher auf mehrseitigen Websites umsetzbar.

Fazit: Die richtige Wahl treffen

Es gibt keine universelle Antwort auf die Frage, ob ein Onepager oder eine mehrseitige Website besser ist. Entscheidend sind deine individuellen Ziele, dein Budget und die Komplexität deines Angebots.

Wenn du eine klare Botschaft hast und schnell online gehen möchtest, ist ein Onepager die richtige Wahl.

Möchtest du jedoch langfristig wachsen und von einer umfassenden SEO-Strategie profitieren, bietet eine mehrseitige Website die nötige Flexibilität.

Weitere Infos: Eine tiefgehende Analyse zur Wahl der richtigen Website-Struktur findest du auf t3n.de oder im Leitfaden von HubSpot.

Hast du Fragen?

Brauchst du einen Onepager oder eine mehrseitige Webseite? Vielleicht kann ich dir bei dieser Entscheidung behilflich sein. Schreib mir doch und lass es uns herausfinden.